Der Unterricht
Die Sportfachschaft der Altkönigschule hat es sich zum Ziel gesetzt, die Schülerinnen und Schüler nicht nur in ihren sportlichen Leistungen zu fördern, sondern diese auch an unterschiedlichste Sportarten heranzuführen und sie zum Sporttreiben zu motivieren. Hierbei wird großer Wert auf die erzieherischen Potentiale des Sports gelegt. Insbesondere der Bereich der Gesundheitsentwicklung wie auch die pädagogischen Perspektiven der Kooperation und Selbstverantwortlichkeit sind Fundamente des Sportkonzeptes der Altkönigschule.
Stundentafel für den Pflichtunterricht:
Klasse 5/6/7:
Im 3-stündigen Sportunterricht werden Grundlagen im Bereich Kondition und Koordination geschaffen und alle großen Sportspiele (Fußball, Basketball, Handball, Volleyball) werden spielerisch eingeführt. Hinzu kommen Grundlagen im Schwimmen, Geräteturnen, Gymnastik und Tanz, Badminton, Tischtennis und der Leichtathletik und einige Trendsportarten wie z.B. Frisbee, Le Parkour etc.
Informationen zum Schwerpunkt Sport
Klasse 8/9:
Im 2-stündigen Sportunterricht werden bereits erlernte Sportarten wiederholt und vertieft. Es wird intensiver auf den Gesundheitsaspekt von Sport eingegangen. Des Weiteren wird eine weitere Trendsportart, wie z.B. Baseball oder Flagfootball vermittelt.
E-Phase/Q1-Q4:
Im 2-stündigen Sportkurs (3-stündig im Vorleistungskurs, 5-stündig im Leistungskurs) werden die Inhalte sehr nah mit den Schülerinnen und Schülern abgestimmt und praktische Inhalte sind an theoretische gekoppelt. Es findet eine intensive Auseinandersetzung mit einzelnen Sportarten statt. Teilweise werden auch neue Sportarten, wie z.B. Klettern eingeführt.
Informationen zum Leistungskurs Sport
Informationen zum Prüfungsfach Sport
Sportanlagen
Die Altkönigschule verfügt über hervorragende strukturelle Voraussetzungen:
Sowohl die Sportanlagen (Stadion, Freiplätze, zwei Sporthallen mit teilweise permanent aufgebauten Turngeräten in einem Hallendrittel, einen Tanz- bzw. Gymnastikraum, einen Kraftraum) wie auch die technische Ausstattung (vielseitiges Material, eine Kletterwand, Theorieraum mit Whiteboard) sind beispielhaft und bieten beste Bedingungen für einen anspruchsvollen und motivierenden Sportunterricht.
Zusatzangebote
Als Schulsportzentrum bietet die Altkönigschule zusätzliche Fördermöglichkeiten für sportliche Talente. Diese umfassen sogenannte Talentaufbau (allgemeinsportlich)- und Talentfördergruppen (sportartspezifisch). Insbesondere werden hier die Kernsportarten Basketball, Schwimmen, Badminton und Tennis gefördert.
Informationen zum Thema Talentaufbau
Die Altkönigschule bietet zusätzlich zum regulären Sportunterricht zahlreiche AGs (z.B. Fußball, Basketball, Triathlon, Leichtathletik, Cheerleading etc.) an.
Auch sportliche Exkursionen (z.B. Wasserski, Waveboard, Splashdive, Bouldern und Klettern) werden angeboten.
Des Weiteren nehmen die Schülerinnen und Schüler an sportlichen Wettkämpfen wie dem Minimarathon, swim and run und den jährlich stattfindenden Bundesjugendspielen teil.
Viele Schülerinenn und Schüler nehmen außerdem an verschiedenen „Jugend trainiert für Olympia“ Wettkämpfen teil.
Informationen zu Jugend trainiert für Olympia
Zusammen mit dem Hessischen Fußball Verband bietet die Altkönigschule alle zwei Jahre eine Fußball C-Trainer Ausbildung für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an.
Schneesportwoche
Im siebten Schuljahr wird eine Schneesportwoche für alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs angeboten.