Kurzbeschreibung des Projektes:
Zur Vertiefung der Thematik Sucht-Prävention präsentiert das Requisit-Theater in den neunten Klassen ein interaktives Improvisationstheater mit ehemaligen Drogenabhängigen, die zudem über ihre persönlichen Erfahrungen den Schülern im Klassenverband berichten.
Im Rahmen der Präventionsarbeit besucht die Theatergruppe „RequiSIT“ einmal im Jahr die Altkönigschule. Das Theater RequiSIT besteht seit 1995 und ist vorwiegend in der Suchtpräventionsarbeit an Schulen und Unternehmen tätig. Alle Mitspieler sind ehemalige Drogenabhängige, die sich nach langjähriger Drogenabhängigkeit für ein drogenfreies Leben entschieden haben. „RequiSIT“ arbeitet hauptsächlich mit Methoden aus dem Improvisationstheater (insbesondere Theatersport) und verbindet diese (in seiner Suchtpräventionsarbeit) mit kompetenten Gesprächseinheiten zum Thema Sucht. In einer ersten Doppelstunde gestaltet das Ensemble in der Aula der Altkönigschule eine Theateraufführung für alle Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 9 (H/R/G). In einer weiteren Doppelstunde gehen die Schauspieler/-innen in die 9ten Klassen. Diese Gesprächsrunde findet ohne Lehrkräfte statt und soll den Jugendlichen die Möglichkeit geben, in vertraulicher Atmosphäre Fragen rund um das Thema „Sucht“ zu stellen und die eigenen Verhaltensweisen kritisch zu prüfen.
|