Medienscouts – Ausbildung Q2
Organisation: Ausschuss Soziales
Lernen
Termin: AG findet im 2. Halbjahr statt
Kurzbeschreibung des Projektes:
Ausgewählte Q2 Schüler/-innen erstellen in Kleingruppen Präsentationen über Mediensicherheit und den verantwortlichen Umgang mit den neuen Medien, die sie dann in der Unterstufe vorstellen und in einer anschließenden Gesprächsrunde Frage der Unterstufenschüler/-innen beantworten.
Die Ausbildung zum Medienscout findet in einer Arbeitsgemeinschaft statt; eventuell werden sie auch noch extern geschult (Wiesbaden, Frankfurt).
Medienscouts –Präsentation | Jg. 5 u. 6 ( F/G) |
Organisation: Ausschuss Soziales Lernen
Termin: Immer vorletzte Woche vor den Sommerferien |
![]() |
Kurzbeschreibung des Projektes:
Die Unterstufenschüler/-innen werden von den sogenannten Medienscouts über das Themenfeld Mediensicherheit informiert. Dies findet in einem 45-minütigen Klassenbesuch in der Jahrgangsstufe 5, in einem ca. 90-minütigen Klassenbesuch in der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Medienscouts informieren die jungen Mitschüler/-innen in einer selbst angefertigten Präsentation über den verantwortlichen Umgang mit den neuen Medien. Die jungen Schüler/-innen haben dann noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Großen ins Gespräch zu kommen. Zum Nachlesen: https://www.taunus-nachrichten.de/kronberg/aktuelles/kronberg/schueler-berichten-id46113.html |